Datum: 07.03.2023
Ab dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket – und am 3. April startet der Verkauf in der neuen Mobility inside-App "Dein Deutschlandticket". Die App wird schon bald in den Stores von Apple und Google zum Download bereit stehen. Für die Fahrgäste, die ihr Deutschlandticket bei Mobility inside kaufen, bietet die App viele Vorteile.
Bild: Britta Salzmann und Jörg Puzicha, Geschäftsführung Mobility inside
Mehr InfosDatum: 27.02.2023
Unter dein-deutschlandticket.de erfahren interessierte Bürger*innen alles Wissenswerte zur deutschlandweiten App-Lösung von Mobility inside. Mit der App kann das D-Ticket in nur wenigen Klicks gekauft und verwaltet werden. Zusätzlich bietet sie eine deutschlandweite Fahrplanauskunft im Nah- & Fernverkehr sowie den Zugriff auf Sharing-Angebote, genauso wie die bereits existierenden White-Label-Apps von Mobility inside.
Mehr InfosDatum: 23.02.2023
Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) und der Landshuter Verkehrsverbund (LAVV) sind als Gesellschafter bei Mobility inside eingestiegen. Damit wird die Branchen-Plattform nun schon von 15 Unternehmen aus ganz Deutschland getragen.
Neue GesellschafterDatum: 30.11.2022
Auch bei der zeitnah anstehenden Einführung des Deutschlandtickets leistet Mobility inside seinen Beitrag für die Branche: Das Deutschlandticket wird sowohl in den bereits am Markt befindlichen White-Label-Apps von Mobility inside angeboten als auch in einer eigenständigen bundesweiten App-Lösung.
DeutschlandticketDatum: 01.06.2022
Das deutschlandweit gültige 9-Euro-Ticket gibt es seit 30.05. auch über eine bundesweite App zu kaufen: Unter "9-Euro-Ticket-App" ist diese direkt in den Stores zu finden. Damit können insbesondere jene Neukundinnen und Neukunden das Ticket per App erwerben, in deren Heimatregion es bislang nicht per App oder über andere digitale Wege angeboten wird. Im Rahmen von #besserweiter, der bundesweiten Informationskampagne des ÖPNV zum 9-Euro-Ticket, hat Mobility inside die App in wenigen Wochen an den Start gebracht.
Mehr lesenHier geht's zur Übersicht aller Neuigkeiten rund um die Vernetzungsinitiative Mobility inside:
Alle News15./16. Juni 2023, Köln
Kontiki ist das interessanteste Netzwerk der ÖPNV-Branche für Smart Ticketing. Auch zu Mobility inside bringt Sie die Kontiki-Konferenz immer auf den aktuellen Stand.
Save the date!
Die Konferenz findet dreimal im Jahr statt. Infos zur jeweils aktuellen Veranstaltung auf der Website des Kontiki e.V::
21. - 23. Juni 2023, Leipzig
In Leipzig geht es für die Branche darum, mehr zu bewegen: Mit konsequenter Digitalisierung und Modernisierung und vor allem mit einem größeren Angebot und einer deutlich leistungsfähigeren Infrastruktur. Deutschland muss bis 2045 klimaneutral sein, bis 2030 muss der Verkehrssektor erhebliche CO2-Einsparungen leisten – mit einem deutlichen Mehr an Bus und Bahn für Personen und Güter.
Die VDV-Jahrestagung ist einer der größten deutschen Mobilitätskongresse, auf dem sich die Branche der über 630 Unternehmen des öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs einschließlich der Verkehrsverbünde trifft.
Zur Website03. - 05. Juli 2023, Freiburg/Hybrid
Der ÖPNV-Zukunftskongress beleuchtet ausgewählte Fachthemen und Entwicklungen des ÖPNV sowohl mit Baden-Württemberg-Bezug als auch nationale sowie internationale Best-Practice Beispiele und Trends. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Innovationen im ÖPNV sowie Zukunftsthemen aus dem deutschsprachigen Raum vorzustellen, die Akteure und Stakeholder miteinander zu vernetzen und einen Austausch zu ermöglichen.
Ab 2023 heißt der bisherige ÖPNV-Innovationskongress ÖPNV-Zukunftskongress.
Zur WebsiteMobility inside präsentiert sich auf den wichtigen Veranstaltungen unserer Branche — hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer geplanten Termine.
Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu sehen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu beantworten!
Alle TermineWir halten Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie das Mi-Update, um künftig vierteljährlich die neuesten Infos rund um Mobility inside im Posteingang zu haben.
Zur AnmeldungHier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Kontaktdaten sowie weitere Informationen für Journalist:innen.
Presse