Datum: 29.01.2021 | Förderung, Forschung und Entwicklung
Am 21. Januar 2021 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Förderrichtlinie "Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV" veröffentlicht. Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 werden Konzepte gefördert, die die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich durch ein ...
MehrDatum: 18.12.2020 | Intern, Branchennews
Das bundesweite Vernetzungsprojekt Mobility inside wächst von neun auf elf Gesellschafter: Am 18. Dezember sind zwei weitere Partner beigetreten. Neu dabei sind die Deutsche Bahn AG und die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Die neuen Gesellschafter bringen nochmals wichtiges Know-how mit ...
MehrDatum: 17.12.2020 | Forschung und Entwicklung, Technik
Im Oktober 2019 ging die Mobility-inside-App als Prototyp mit zehn White-Label-Apps und ca. 2.000 Nutzern in die Testphase. Dieser "Mi-Pilot" hat nicht weniger als eine Pionierleistung vollbracht: mit gegenseitigem Ticketverkauf und Echtzeitdatenauskunft über Verbundgrenzen hinweg. Nachdem die ...
MehrDatum: 18.11.2020 | Termine, Forschung und Entwicklung
Future Mobility war Mitte November eines der großen Themen auf der digitalen Messe Hypermotion. Unseren "virtuellen Gemeinschaftsstand" können Sie jederzeit besuchen! Auf das-öpnv-netz.de präsentieren RMV, rms, VDV eTicket Service, Mobilligence und Mobility inside ihre gemeinsamen Projekte für ...
MehrDatum: 11.08.2020 | Intern, Branchennews
Am 27. Juli 2020 wurde die Mobility inside Plattform GmbH gegründet. Als dritte Firma macht sie –neben der Mi Holding GmbH und der Mi Verwaltungs GmbH – den "gesellschaftlichen" Rahmen von Mobility inside komplett.
MehrDatum: 07.02.2020 | Intern, Branchennews
Um die gemeinsame Plattform für die jetzigen und künftigen Partner voran zu bringen, haben neun Initiatoren die Mobility inside Gesellschaft gegründet.Den Anfang machte die Mobility inside Verwaltungs GmbH, gegründet am 5. Februar 2020. Zwei Wochen später folgte die Mobility inside Holding ...
MehrDatum: 17.03.2020 | Forschung und Entwicklung, Technik
Durchlässige Verbindungen im ÖPNV sind das Ziel — und zwar nicht nur in Ballungsräumen, sondern gerade auch im ländlichen Bereich. Im Pilotprojekt hat Mobility inside bereits ein Drittel der Einwohner Deutschlands erreicht mit dem Bediengebiet der Verkehrsverbünde der teilnehmenden ...
MehrDatum: 27.02.2020 | Termine, Branchennews
Mobility inside vernetzt – nicht nur über digitale Schnittstellen, sondern beim Neujahrsempfang im Frankfurter Druckwasserwerk Mitte Februar auch ganz real: Rund 100 geladene Gäste haben die Gründung der Mobility inside Gesellschaft und den erfolgreichen Verlauf der Pilot-App gefeiert. Zugleich ...
Mehr