Datum: 04.04.2022 | Branchennews, Forschung und Entwicklung, Technik
Erstmals in Deutschland und vermutlich auch Europa steht Fahrgästen eine unternehmens- und verkehrsmittelübergreifende App zur Verfügung, die "Informieren, Buchen und Bezahlen" aus einer Hand anstrebt: Ab heute, 4. April 2022 stellt Mobility inside nach intensiver Vorbereitung die erste ...
MehrDatum: 03.04.2022 | Termine
Mobility inside präsentiert sich auf den wichtigen Veranstaltungen unserer Branche — hier finden Sie die aktuelle Übersicht unserer geplanten Termine.Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu sehen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu beantworten!
MehrDatum: 01.04.2022 | Termine
20.-22. Juni 2022, Frankfurt am MainMehr bewegen: Digitalisierung, Dekarbonisierung, AusbauIn Frankfurt geht es für die Branche darum, nach vorn zu schauen – und darum, die Aufgaben, die wir infolge der Covid-Krise zunächst zurückstellen mussten, nun mit aller Kraft anzugehen. Deutschland ...
MehrDatum: 03.04.2022 | Termine, Technik
23./24. Juni 2022, Kassel Kontiki ist das interessanteste Netzwerk der ÖPNV-Branche für Smart Ticketing. Auch zu Mobility inside bringt Sie die Kontiki-Konferenz immer auf den aktuellen Stand:Save the date! Sobald weitere Informationen zur Heidelberg-Konferenz vorliegen, finden Sie diese auf ...
MehrDatum: 15.12.2021 | Termine
13.-15. Juni 2022, KoblenzDas Klima retten! Der ÖPNV als Schlüsselfaktor? Einer der bedeutendsten ÖPNV-Kongresse im deutschsprachigen Raum kehrt aus der Pandemiepause zurück und ermöglicht allen Branchenangehörigen und Interessent*Innen den langersehnten, persönlichen Austausch. Mit rund ...
MehrDatum: 13.12.2021 | Forschung und Entwicklung, Technik
Durchlässige Verbindungen im ÖPNV sind das Ziel — und zwar nicht nur in Ballungsräumen, sondern gerade auch im ländlichen Bereich. Schon heute erreicht Mobility inside knapp 40 Prozent der Einwohner in Deutschland mit den Verkehrsverbünden der teilnehmenden Partner!
MehrDatum: 16.11.2021 | Intern, Branchennews
Mit dem Nordhessischen Verkehrsverbund und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft sind nun bereits 13 Gesellschafter bei Mobility inside dabei. Hessen ist jetzt sogar als erstes Bundesland komplett im Vernetzungsprojekt eingebunden: In Mittel- und Nordhessen über die Gesellschafter RMV und NVV, und in ...
MehrDatum: 05.07.2021 | Termine, Branchennews
"One Space. Many Minds. Infinite Ideas." Unter diesem Leitmotiv ist am 28. Juni 2021 das Munich Urban Colab eröffnet worden. Im Herzen Münchens bringt das Colab branchenübergreifend Start-ups, etablierte Unternehmen, die Wissenschaft und die Stadt München unter einem Dach zusammen, um gemeinsam ...
MehrDatum: 16.04.2021 | Intern
Ab sofort ist Britta Salzmann Geschäftsführerin des deutschlandweiten Vernetzungsprojekts Mobility inside. Die studierte Diplom-Volkswirtin und Kauffrau wird bei Mobility inside das Marketing und die Kommunikation verantworten. Seit 2012 ist sie bei der Deutschen Bahn im Personenverkehr im ...
MehrDatum: 12.04.2021 | Forschung und Entwicklung, Technik, Sonstiges
Am 26. März war Ralf Nachbar zu Gast im Podcast der AWAKE Mobility GmbH. Im Gespräch erklärt der Geschäftsführer der Mobility inside Plattform GmbH, welche Aufgaben und Ziele die Initiative verfolgt und warum die Entwicklung einer anbieterübergreifenden App für ganz Deutschland ein wichtiger ...
MehrDatum: 25.03.2021 | Förderung, Forschung und Entwicklung, Technik
Auf dem VDV-Digitalgipfel am 9. Februar 2021 durfte die Branchen-Initiative Mobility inside nicht fehlen! Wie ist der aktuelle Stand, was sind die Pläne für 2021, und warum ist "Mi" jetzt wichtiger denn je? Dazu berichten im Video Prof. Knut Ringat, RMV-Geschäftsführer und Vorsitzender der ...
MehrDatum: 29.01.2021 | Förderung, Forschung und Entwicklung
Am 21. Januar 2021 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Förderrichtlinie "Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV" veröffentlicht. Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 werden Konzepte gefördert, die die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich durch ein ...
MehrDatum: 18.12.2020 | Intern, Branchennews
Das bundesweite Vernetzungsprojekt Mobility inside wächst von neun auf elf Gesellschafter: Am 18. Dezember sind zwei weitere Partner beigetreten. Neu dabei sind die Deutsche Bahn AG und die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Die neuen Gesellschafter bringen nochmals wichtiges Know-how mit ...
MehrDatum: 17.12.2020 | Forschung und Entwicklung, Technik
Im Oktober 2019 ging die Mobility-inside-App als Prototyp mit zehn White-Label-Apps und ca. 2.000 Nutzern in die Testphase. Dieser "Mi-Pilot" hat nicht weniger als eine Pionierleistung vollbracht: mit gegenseitigem Ticketverkauf und Echtzeitdatenauskunft über Verbundgrenzen hinweg. Nachdem die ...
MehrDatum: 11.08.2020 | Intern, Branchennews
Am 27. Juli 2020 wurde die Mobility inside Plattform GmbH gegründet. Als dritte Firma macht sie –neben der Mi Holding GmbH und der Mi Verwaltungs GmbH – den "gesellschaftlichen" Rahmen von Mobility inside komplett.
MehrDatum: 07.02.2020 | Intern, Branchennews
Um die gemeinsame Plattform für die jetzigen und künftigen Partner voran zu bringen, haben neun Initiatoren die Mobility inside Gesellschaft gegründet.Den Anfang machte die Mobility inside Verwaltungs GmbH, gegründet am 5. Februar 2020. Zwei Wochen später folgte die Mobility inside Holding ...
MehrDatum: 17.03.2020 | Forschung und Entwicklung, Technik
Durchlässige Verbindungen im ÖPNV sind das Ziel — und zwar nicht nur in Ballungsräumen, sondern gerade auch im ländlichen Bereich. Im Pilotprojekt hat Mobility inside bereits ein Drittel der Einwohner Deutschlands erreicht mit dem Bediengebiet der Verkehrsverbünde der teilnehmenden ...
MehrDatum: 27.02.2020 | Termine, Branchennews
Mobility inside vernetzt – nicht nur über digitale Schnittstellen, sondern beim Neujahrsempfang im Frankfurter Druckwasserwerk Mitte Februar auch ganz real: Rund 100 geladene Gäste haben die Gründung der Mobility inside Gesellschaft und den erfolgreichen Verlauf der Pilot-App gefeiert. Zugleich ...
Mehr