App-Icons der teilnehmenden Partner

Jetzt APPfahren - deutschlandweit mobil!

Eine durchgängige Verbindung regionsübergreifend suchen, buchen und bezahlen: Das geht mit der neuen gemeinsamen App der an Mobility inside teilnehmenden Verkehrsverbünde und -unternehmen!

Das Routing funktioniert dabei deutschlandweit und multimodal, Tickets buchen und bezahlen können Sie aktuell bei den teilnehmenden Unternehmen.

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die App.

Die App trägt regional verschiedene Namen, technisch handelt es sich immer um die gleiche App. Suchen Sie einfach im Store von Google oder Apple nach dem jeweiligen App-Namen!

  • Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA)
    dTicket | Apple | Android |
  • Dortmunder Stadtwerke (DSW21)
    DOplus | Apple | Android |
  • Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
    KVV.Deutschland | Apple | Android |
  • Landshuter Verkehrsverbund (LAVV)
    LAVV.mobil | Apple | Android |
  • Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)
    LVB.Deutschland | Apple | Android |
  • Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
    MVG Deutschland | Apple | Android |
  • Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV)
    NVV.Deutschland | Apple | Android 
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
    RMV.Deutschland | Apple | Android |
  • Rhein-Neckar-Verkehr (rnv)
    rnv/VRN.Deutschland | Apple | Android |
  • Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG)
    VAG.Deutschland | Apple | Android |
  • Stadtwerke Greifswald (VBG)
    VBG.Deutschland | Apple | Android |

Zurzeit umfasst die App die Tarife dieser ÖV-Partner:

  • Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
  • Münchner Verkehrsverbund (MVV)
  • Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
  • Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV) - Stadtgebiet Leipzig
  • Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH (VBG)
  • Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
  • Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV)
  • Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN)
  • Gemeinschaftstarif LAVV (LAVV)
  • Deutschlandticket (D-Ticket)

Weitere Tarife sind bereits in Planung und werden schrittweise in der App verfügbar:

  • Landestarif Schleswig-Holstein
  • Haustarif Bentheimer Eisenbahn AG
  • Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (ausgewählte Tarife)

Zusätzliche Verkehrsverbünde und Sharing-Anbieter werden folgen!

Durchgängige Verbindungssuche

  • regionsübergreifend im Fernverkehr und ÖPNV
  • im ÖPNV auf Basis von Echtzeitdaten
  • von Tür zu Tür
  • multimodal mit Car-, Bike- und Scooter-Sharing

Preisauskunft

  • für Verbindungen in den Tarifgebieten aller teilnehmenden Partner
  • sowie im Fernverkehr der Deutschen Bahn

Multimodales Routing

Die Verbindungsauskunft umfasst auch die Sharing-Angebote von:

  • ShareNow
  • Miles
  • Tier
  • Call a Bike
  • nextbike

Die Buchung erfolgt per Deeplink auf die App des jeweiligen Sharing-Anbieters.

Kaufbare Tickets

  • Einzel- und Tageskarten für Erwachsene zum Regeltarif
  • In manchen Verkehrsverbünden auch Kurzstrecken-Tickets (z.B. im MVG und RMV)
  • Verkauf für den DB-Fernverkehr und Deutschlandtarif im Schienennahverkehr vorerst per Link in die App DB-Navigator
  • Tickets zum sofortigen Fahrtantritt (Fahrkartenvorverkauf aktuell noch nicht möglich)

Weitere Tickets und Funktionen kommen schrittweise hinzu.

Deutschlandticket

  • Kauf und Verwaltung des Deutschlandticket-Abos mit nur wenigen Klicks direkt in den Apps.

Datenschutz? Aber sicher!

Die Datenverarbeitung erfolgt streng nach DSGVO.

Mobility inside ist ein gemeinsames Projekt der deutschen öffentlichen Verkehrsbranche. Ziel ist es, Tarife und Auskunftssysteme zu vernetzen, so dass Fahrgäste verkehrsmittel- und regionsübergreifend von Tür zu Tür buchen können – ganz einfach via App. Die vorliegende App wurde im Rahmen von Mobility inside entwickelt.

Weitere Informationen zur Digitalisierungsinitiative Mobility inside finden Sie unter:
https://www.mobility-inside.de

Bei Mobility inside handelt es sich um die erste vergleichbare App überhaupt in Deutschland. Helfen Sie mit, das Handling und die technischen Funktionen weiter zu optimieren! Wir sammeln das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer und berücksichtigen dieses bei der Weiterentwicklung.

Richten Sie Ihr Feedback gerne per E-Mail an:
info@mobility-inside.de

Bei Fragen zur App kontaktieren Sie bitte direkt das jeweils ausgebende Unternehmen:

  • Rhein-Main-Verkehrsverbund
    App RMV.Deutschland
    RMV-Servicetelefon: 069 24248024
  • Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA)
    App dTicket
    dticket@bogestra.de
    Tel. 0234 – 303 2444
    Service Telefon: 01806 50 40 30
    (aus dem Festnetz 0,20 € / Anruf, dt. Handynetz max. 0,60 € / Anruf)
  • Rhein-Neckar-Verkehr (rnv)
    App rnv/VRN.Deutschland
    info@rnv-online.de
    rnv Kundenservice: Tel. 0621 465-4444

Foto © Adobe Stock/Robert Herhold